![]() |
Alle Infos über Lernen & Wissen kompakt |
MENÜ |
Über uns / Aktuelles |
Öffnungszeiten / Wegbeschreibung / Kontakt |
Realschulabschluss |
Abitur |
BKFH |
KA-Ticket |
Lernvideos |
Bildungsgutschein |
Impressum |
>>> zur Desktop Website |
![]() |
Über uns / Aktuelles |
>>> ZURÜCK ZUM MENÜ Lernen & Wissen ist eine Bildungseinrichtung in Ravensburg Nach Ihrer Kontaktaufnahme vereinbaren wir einen Lerntermin, zu dem Ihr Kind zwei kostenlose und unverbindliche Schnupperstunden wahrnehmen kann. Danach können Sie und ihr Kind zu Hause entscheiden, ob es unsere Schule weiter besucht. Sollten Sie von unseren Lehrqualitäten überzeugt sein, vereinbaren wir einen festen Lerntermin mit Ihnen. Ihr Kind besucht uns dann regelmäßig (einmal oder zweimal pro Woche) für jeweils zwei Schulstunden (90 min). Dieser feste Termin soll als regelmäßige Insel für entspanntes Lernen stehen. Aktuelle Themen üben und vertiefen, Vorbereitung auf Tests und Klassenarbeiten. Was gibt es für Fragen? Lerntechnische Lücken aus vergangenen Zeiten? Hausaufgaben werden gemacht und Grundlagen gefestigt. Unsere Lernbibliothek bietet zu jedem Thema eine Fülle von Inspiration und Übung. Grundsätzlich haben wir das ganze Jahr über geöffnet, auch in den Ferien. Nur in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr und im Monat August ist unsere Schule geschlossen. In dieser Zeit findet kein Unterricht statt - keine Kosten für Sie. Unterrichtsgebühren 110 Euro monatlich für 2 Schulstunden pro Woche (8-10 Schulstunden / Monat) 159 Euro monatlich für 4 Schulstunden pro Woche (16-20 Schulstunden / Monat) Unsere Anmeldebedingungen in Kürze: 3 Monate Mindestlaufzeit (Ausnahme, wenn Abschlussprüfung früher ansteht) danach: 1 Monat Kündigungsfrist ab Eingang d. Abmeldung >>> ZURÜCK ZUM MENÜ |
Öffnungszeiten / Wegbeschreibung / Kontakt |
>>> ZURÜCK ZUM MENÜ geöffnet: Montag bis Freitag jeweils 13.30 - 18 Uhr in: Grüner-Turm-Straße 11 Fußgängerzone 88212 Ravensburg Tel 0751 - 13174 mobil / WhatsApp: 01744908436 ![]() Busverbindungen Zu den Bushaltestellen auf dem Marienplatz, in der Gartenstraße (beim Kino) und bei der Liebfrauenkirche sind es ca 2 Gehminuten, zur Bushaltestelle am Bahnhof 8 min, Busse fahren werktäglich im Minutentakt. Parkmöglichkeiten Sollten Sie mit dem Auto unterwegs sein, empfiehlt sich das Parken auf dem großen Parkplatz bei der Kuppelnauschule (derzeit noch kostenlos, dort finden sie auch meist einen Parkplatz, müssen aber noch ca 8 min gehen) oder im Parkhaus an der Gartenstraße (gegenüber Frauentor-Kino, kostenpflichtig, ca 2 Gehminuten). Fahrradstellplätze Es gibt 30 m entfernt einen Fahrrad- und Rollerabstellplatz mit Festschließmöglichkeit. ![]() >>> ZURÜCK ZUM MENÜ |
Realschulabschluss |
>>> ZURÜCK ZUM MENÜ Mathe-Realschluss 2022 Die schriftliche Prüfung in Mathematik 2022 besteht (seit 2021) aus 3 Teilen: Teil A1: Pflichtteil (hilfsmittelfreier Teil) Es sind keinerlei Hilfsmittel zugelassen, also kein Taschenrechner und keine Formelsammlung. DANACH 20 MINUTEN PAUSE Teil A2: Pflichtteil mit Hilfsmitteln (Taschenrechner, Formelsammlung). Teil B: Wahlteil (Es gibt 3 Aufgaben, du musst zwei davon Wahlaufgaben bearbeiten) Dauer der neuen Prüfung: 210 Minuten (ohne die 20 min Pause nach dem hilfsmittelfreien Teil) Wir bieten dir eine effektive Vorbereitung auf diese Prüfung im Fach Mathematik an. Es gab in den letzen 10 Jahren keinen Fall, bei dem einer unserer Schüler bei der Realschulabschlussprüfung durchgefallen ist. Es gibt kurz vor der Prüfung oft Intensivkurse, diese sind oft stressig und sorgen oft mehr für Frustration als Bestätigung. Wir empfehlen eine längerfristige Vorbereitung über das gesamte Abschlussjahr. Das beinhaltet: - Vertiefen von Grundlagen, Aufarbeiten von Schwächen - Üben der aktuellen Themen, Vorbereitung von Klassenarbeiten - Konsequentes Durchrechnen aller Prüfungsaufgaben der letzten Jahre in einem stressfreien Zeitfenster Prüfungsthemen der Realschule: - Geometrie in der Fläche und im Raum (Trigonometrie, Pythagoras) - Lineare und quadratische Funktionen - Zinsen, Zinseszins, Sachrechnen, Boxplot - Bruchgleichungen - Wahrscheinlichkeitsrechnung - Statistik/Boxplot Kein Risiko: Ruf an und vereinbare unverbindlich zwei kostenlose Probestunden. >>> ZURÜCK ZUM MENÜ |
Abitur |
>>> ZURÜCK ZUM MENÜ Deine Abi-Vorbereitung bei Lernen & Wissen Ravensburg bietet die Vorbereitung auf diese wichtige Prüfung speziell im Fach Mathematik an. Wir sind in Oberschwaben die Nummer 1, was Qualität und Erfolgsquote in höherer Mathematik (auch Hochschulmathe) angeht. Die Vorbereitung auf diese wichtige Prüfung beinhaltet das Vertiefen von Grundlagen, verbunden mit dem Aufarbeiten und Beheben von Schwächen. Daneben steht das Üben der aktueller Themenbereiche, verbunden mit der Vorbereitung auf Klassenarbeiten. An dritter Stelle steht das konsequente Durchrechnen aller Abituraufgaben der letzten Jahre in einem stressfreien Zeitfenster. Diese Vorgehensweise hat sich in der Vergangenheit als praktikabel und erfolgreich erwiesen. Noch nie ist einer unserer Schüler bei Abi wegen Mathe durchgefallen. >>> ZURÜCK ZUM MENÜ |
BKFH |
>>> ZURÜCK ZUM MENÜ Die Fachhochschulreife (BKFH 1 oder BKFH 2) steht an? Dann jetzt mit der Vorbereitung beginnen und Stress vermeiden. Regelmäßiges Lernen und Üben unter Anleitung schafft Perspektiven auf einen erfolgreichen Abschluss. Aktuelle Themen werden bearbeitet und vertieft, Grundlagen wiederholt und gefestigt. Prüfungsaufgaben werden ins Visier genommen und je nach Kenntnisstand bereits bearbeitet. Lernen & Wissen Ravensburg ist in Oberschwaben führend, was Qualität und Erfolgsquote in höherer Mathematik angeht. Und das speziell für Themenbereiche von Abitur und Fachhochschulreife. Bisher hat in keinem einzigen Fall ein bei uns für die Fachhochschulreife angemeldeter Schüler die Prüfung nicht bestanden. >>> ZURÜCK ZUM MENÜ |
KA-Ticket |
>>> ZURÜCK ZUM MENÜ ![]() Das Klassenarbeitsticket von Lernen & Wissen Eine Mathearbeit steht direkt an und du brauchst schnell gezielte Unterstützung? Effektives und geleitetes Üben vor dem Test kann deine Note spürbar heben: Nimm das KA-TICKET von Lernen & Wissen. Zielgerichtete Vorbereitung auf die wichtige Klassenarbeit - ohne Vertragsbindung oder sonstige Verpflichtungen. Das Ticket sichert dir 2 Nachhilfestunden (je 45 min) kostet dich einmalig 39 Euro (Zahlbar per Rechnung oder bar) >>> ZURÜCK ZUM MENÜ |
Bildungsgutschein |
>>> ZURÜCK ZUM MENÜ Bildungsgutschein für Ihr Kind: Wie können Sie davon profitieren? Nachhilfe mit Qualität hat ihren Preis. Für sozial schwache Menschen scheint dieser oft hoch. Dabei heißt Bildungsgleichheit auch eine Chancengleichheit wenn es um außerschulische Bildungsmaßnahmen wie z.B. Nachhilfe geht. Der Bildungsgutschein für Kinder sozial schwacher Familien ist als solcher nichts Neues: Schon früher wurde vom Landratsamt die Übernahme der Kosten für Nachhilfe übernommen. Sie haben ein Recht auf diese Form der Unterstützung und wir unterstützen sie dabei, zu diesem Recht zu gelangen: Wie das funktioniert erfahren Sie im persönlichen Gespräch mit uns. >>> ZURÜCK ZUM MENÜ |
Impressum |
>>> ZURÜCK ZUM MENÜ ![]() |
>>> zur Desktop Website |